
Digitaler Workflow in der Zahnmedizin –ein echter Gamechanger
Die Digitalisierung der Arbeitsprozesse erfasst derzeit nahezu alle Bereiche des täglichen Lebens.
Auch in der Zahnmedizin sind die digitalen Techniken in der zahnärztlichen Diagnostik, visuellen
Dokumentation, Therapieplanungen und digitalen Optimierung bei vielen zahnärztlichen Behand-
lungen bis zum neuen Zahnersatz nicht mehr wegzudenken. Dies trifft vor allem für den weiten
Bereich der zahnärztlichen Implantologie in einem sehr hohen Maß zu. Der digitale Workflow in
der Implantologie ist der Schlüssel für optimierte, schmerzarme Behandlungsabläufe und ein
zielorientiertes, kostengünstigeres Zeitmanagement.
- Digitaler Volumentomograph –denn die Welt ist nicht zweidimensional
- DEDICAM Implantat-Planungsservice –Kooperation mit den digitalen Experten
- Fully Guided Implantation zu Ihrem Komfort und Sicherheit
- Intraoralscanner – Digitale Abformung des Implantats schnell und sicher
- Digitale funktionell-ästhetische Zahntechnik –als wäre es mein eigener Zahn…
25 Jahre implantologische Erfahrung schaffen Vertrauen und Zufriedenheit
Die digitale Technik stellt eine entscheidende Unterstützung in der modernen Implantologie dar,
wird aber niemals das Wissen und Kompetenz des Zahnarztes und seines qualifizierten OP-Teams
ersetzen können. Unsere Praxis bietet Ihnen 25 Jahre Erfahrung und ist in Implantologie und
deren prothetischer Versorgung zertifiziert. Zusammen mit unseren auf Implantat-Prothetik
spezialisierten Dentallaboren können wir auch bei schwierigen anatomischen Gegebenheiten ein
funktionell nachhaltiges und gleichzeitig ästhetisches Ergebnis erzielen. Die Natur ist unser Vorbild
und Maßstab.
Der digitale Workflow bringt beste funktionell-ästhetische Ergebnisse bei deutlicher
Effizienz von Zeit und Kosten.
Implantate – richtig in Position gebracht
Aktuelle 3D-Röntgentechniken (DVT) erlauben präzise räumliche Darstellungen der Kieferstrukturen und liefern die Voraussetzung für ein vollnavigiertes, schonendes Implantieren mit 3D-Implantatschablonen. Die Vorhersehbarkeit und Sicherheit in Planung und Umsetzung des implantologischen Eingriffes können so deutlich erhöht werden. Die anschließende abdruckfreie digitale Abformung der Implantatposition per Intraoralscan erlaubt eine direkte Datenübermittlung an das Dentallabor. Im digitalen CAD/CAM-Verfahren wird dort der neue High-Tech Zahnersatz aus bio-
kompatibler Vollkeramik hergestellt. DigitalerWorkflow mit funktionell-ästhetischen Ergebnissen, deutlicher Zeitersparnis und Kostenoptimierung.
Natürlich schöne Zähne wie die Eigenen.


Öffnungszeiten
Mo 08.00 – 18.00 Uhr
Di 08.00 – 19.00 Uhr
Mi 08.00 – 12.00 Uhr
Do 08.00 – 19.00 Uhr
Fr 08.00 – 12.00 Uhr.
Kontaktdaten
Magirusstraße 31. 89077 Ulm
Telefon: 0731 – 935850
Email: mail@dr-aicham.de
Dr. Petra Aicham & Kollegen . Zahnärztliche Praxisklinik . Copyright 2002-2014 . Impressum . Datenschutz
Magirusstraße 31. 89077 Ulm . Telefon: 0731 – 935850 . Fax: 0731 – 9358520 . mail@dr-aicham.de
Magirusstraße 31. 89077 Ulm . Telefon: 0731 – 935850 . Fax: 0731 – 9358520 . mail@dr-aicham.de