Funktionsdiagnostik
Funktionsdiagnostik

Funktionsdiagnostik / Funktionstherapie

Form is function!

Zähne, Kieferknochen mit den Kiefergelenken und der Kaumuskulatur bilden zusammen eine äußerst zentrale Funktionseinheit des Körpers – das Kauorgan.

Hier bestimmen die Kauflächengestaltung der Zähne, die Anatomie der Kiefergelenke und die Beziehung der Zahnkiefer zueinander die komplexen Bewegungsabläufe, beispielsweise beim Kauen von Nahrung.

Treten in dieser Funktionseinheit Störungen auf, z.B. durch falschen Zahnersatz, fehlende Zähne o. ä., so kann sich dies als Schmerzen im Kiefergelenk und Kopf- / Halsbereich äußern. Es kann sich aber auch negativ auf den gesamten Wirbelsäulenbereich und die Körperhaltung auswirken, so dass man sagen kann: “everything is connected with everything”.

Um solchen Problemen möglichst vorzubeugen oder um bereits vorhandenen Schmerzensymptomen entgegenzuwirken, sollten durch den Einsatz von Funktionsdiagnostik und Funktionstherapie die Strukturen wieder in eine ausgewogene Balance gebracht werden. Zum Teil wird auch die Hinzuziehung eines Physiotherapeuten notwendig.

Vor allem im Zusammenhang mit der Herstellung von neuem Zahnersatz (auf natürlichen Zähnen und auf Implantaten) sollte eine sorgfältige Diagnostik der Funktionszusammenhänge erfolgen und dann zusammen mit dem Zahnlabor in die anatomisch richtige Gestaltung des neuen Zahnersatzes einfließen.

Funktionsdiagnostik

Dr. Petra Aicham & Kollegen . Zahnärztliche Praxisklinik . Copyright 2002-2014 . Impressum . Datenschutz
Magirusstraße 31. 89077 Ulm . Telefon: 0731 – 935850 . Fax: 0731 – 9358520 . mail@dr-aicham.de

Zahnarzt Dr. Aicham in Ulm

Qualitätsmanagement System DIN EN ISO 9001

Zahnarzt Dr. Aicham in Ulm

BDIZ EDI zertifizierter Implantologe

Zahnarzt Dr. Aicham in Ulm

zertifizierter Implantologe Zertifizierung Implantatprothetik

Ihr Zahnarzt in Ulm für schöne Zähne

Ihr Zahnarzt in Ulm für schöne Zähne

+49 731 935850