Parodontologie
Ein fester Biß ein Leben lang!
Parodontologie Ulm | In der Parodontologie geht es um alle biologischen Strukturen die um (= paro) den Zahn (= dont) herum organisiert sind.
In der modernen Parodontologie hat in den letzten Jahren ein umfassender Wandel in den wissenschaftlichen Erkenntnissen und daraus folgenden Therapien stattgefunden. Sie gründen auf Gesetzen der Biochemie und Biophysik. Ziel ist die Vorbeugungund Früherkennung parodontaler Erkrankungen und derlebenslange Erhalt eines gesunden Zahnbetts.
Ist eine bakterielle Infektion des Zahnbetts bereits eingetreten, so spricht man von einer Parodontitis. Bei der Entstehung einer Parodontitis spielen die individuelle Körperabwehr des Patienten und Bakterien der Mundhöhle die entscheidende Rolle. Weitere Gründe für das Entstehen einer Parodontitis sind persönliche Risikofaktoren des Patienten wie u. a. Stress, Rauchen, Medikamenteinnahme.
Dem schicksalhaften Verlust von Zähnen kann durch richtige Mundhygiene und präventive Therapien von Zahnarzt und Hygienekraft erfolgreich begegnet werden. Nach sorgfältiger Diagnostik sollte entsprechend dem Schweregrad der Entzündung die fein abgestuften Therapieschritte zusammen mit dem Patienten entwickelt werden, da die Mitarbeit des Patienten entscheidend ist.
Parodontologie und Implantologie stehen in sehr engem Zusammenhang, da sie auf sehr ähnlichen Grundlagen und Voraussetzungen aufbauen.

Plastisch-ästhetisch Parodontal – Chirugie
Für einen festen Halt und ein ästhetisches Erscheinungsbild benötigen sowohl natürliche Zähne als auch Implantate ausreichend Knochen und ein gesundes Zahnfleisch.
Die moderne plastisch-ästhetische Parodontal-Chirurgie beinhaltetminimalinvasiveund mikrochirurgische Behandlungsmethoden zur Prävention oder Korrektur von anatomischen Defekten an Zahnfleisch und Kieferknochen. Die mikrochirurgische Vorgehensweise wird außerdem durch biologische High-Tech-Produkte bei den so genanntenregenerativen Therapien unterstützt. So kann beispielsweise eine gewünschte Verdickung oder Verbreiterung des Zahnfleisches oder neues Knochenwachstum erreicht werden. Bei größeren Knochendefekten kommen Eigenknochen und Knochenersatzmaterialen zum Einsatz.
Für den Patienten hat diese extrem schonende Vorgehensweise mit mikrochirurgischen Techniken, Instrumenten und Nahtmaterial den Vorteil, dass postoperativ deutlich weniger Schmerzen, Schwellungen oder Wundheilungsstörungen auftreten.Generell ist bei sanften, mikrochirurgischen Techniken von einem größeren und vorhersehbareren Behandlungserfolg auszugehen. Das Ziel ist es, natürliche Zähne und Implantate in ihren biologischen Strukturen zu stärken und damit den Zahnerhalt und den Implantaterfolg zu sichern.
- Rezessionsdeckungen
- Chirurgisch-ästhetische Kronenverlängerung
- Zahnerhalt durch mikrochirurgische Parodontal -Therapie
- GTR gesteuerte Geweberegeneration
- Gewebsmanagement in der Implantologie
- Periimplantitistherapie
Parodontologie Ulm – therapeutische Maßnahmen
Konnte eine Parodontitits eindeutig nachgewiesen werden, ist es Aufgabe der Parodontologie in Ulm in unserer Zahnarztpraxis, geeignete therapeutische Maßnahmen zu ergreifen. Bei der Wahl der Methode ist es entscheidend, ob nur die umgebenden Weichteilstrukturen und das Zahnfleisch oder auch die Knochensubstanz von der Parodontitis erfasst sind. In der Parodontologie in Ulm stehen moderne Behandlungsverfahren zur Verfügung. Dabei handelt es sich in vielen Fällen um minimalinvasive oder mikrochirurgische Maßnahmen, die unter Lokalanästhesie durchgeführt werden können. Bei Zahnarztangst oder wenn es angezeigt scheint, können die Eingriffe im Rahmen der Parodontologie in Ulm auch unter Vollnarkose erfolgen. In einem individuellen Vorgespräch werden wir mit jedem einzelnen Patienten das Vorgehen erläutern und die für ihn passende Behandlungsmethode der Parodontologie in Ulm auswählen.
Das wichtigste Ziel der Parodontologie in Ulm ist es, die Zähne zu erhalten und ihnen eine gesunde Umgebung in Form eines gesunden Zahnfleisches und einer stabilen Knochensubstanz zu schaffen. Um dies zu erreichen, stehen in der Parodontologie verschiedene Verfahren zur Verfügung. Bei Bedarf kann die Parodontologie in Ulm Maßnahmen zur Gewerberegeneration, zum Ersatz von Knochensubstanz und zum Erhalt von Eigenknochen ergreifen.
Das wichtigste Ziel der Parodontologie in Ulm ist es, die Zähne zu erhalten und ihnen eine gesunde Umgebung in Form eines gesunden Zahnfleisches und einer stabilen Knochensubstanz zu schaffen. Um dies zu erreichen, stehen in der Parodontologie verschiedene Verfahren zur Verfügung. Bei Bedarf kann die Parodontologie in Ulm Maßnahmen zur Gewerberegeneration, zum Ersatz von Knochensubstanz und zum Erhalt von Eigenknochen ergreifen.

Dr. Petra Aicham & Kollegen . Zahnärztliche Praxisklinik . Copyright 2002-2014 . Impressum . Datenschutz
Magirusstraße 31. 89077 Ulm . Telefon: 0731 – 935850 . Fax: 0731 – 9358520 . mail@dr-aicham.de
Magirusstraße 31. 89077 Ulm . Telefon: 0731 – 935850 . Fax: 0731 – 9358520 . mail@dr-aicham.de